Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO (IHK) (mit oder ohne berufsbezogener Deutschsprachförderung)
IHK-Qualifizierungsabschluss "Sicherheitsfachkraft"
Der Lehrgang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten für den IHK-Qualifizierungsabschluss "Sicherheitsfachkraft" mit zukünftigen Einsatzmöglichkeiten im Objekt-/Werkschutz, im Geld-/Werttransport, im Veranstaltungsschutz und anderen Bereichen der privaten Sicherheitswirtschaft.
Bei sprachlichen Defiziten bieten wir unsere Vorbereitungslehrgänge mit berufsbezogener Deutschsprachförderung an. Dabei werden bei den Teilnehmern, durch die Übungen im fachspezifischen Bereich, auch die allgemeinen grammatikalischen Regeln der deutschen Sprache gefestigt.
Sachkundeprüfung gem. §34a GewO
Die Sachkundeprüfung gem. §34a GewO bildet eine solide und fundamentierte Grundlage für weitere Qualifizierungen im Sicherheitsgewerbe. Um die Kenntnisse und Qualifikation der Sicherheitsfachkräfte abzurunden bieten wir in Kombination mit dem Vorbereitungslehrgang unsere Kurse mit Intensiv-Modulen an.
Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO (IHK) (mit oder ohne berufsbezogener Deutschsprachförderung / Führerscheinerwerb)
-
Objekt-, Werk- und Personenschutz
-
Überwachung von Schutz und Sicherheitseinrichtungen
-
Hausdetektiv in Verkaufseinrichtungen
-
Personen- und VIP-Begleitschutz
-
Geld- und Werttransporte
-
Zugbegleitung. Ordnungs- und Sicherheitsdienste
-
Alarmverfolgung, Revierfahrten
-
Empfangs- und Pfortendienste mit Zugangskontrollen
-
Einwandfreies behördliches Führungszeugnis
-
Körperliche Belastbarkeit
-
Deutschkenntnisse (A2 / B1)
-
Motivation und Lernbereitschaft
-
Konfliktfähigkeit
-
Verantwortungsbewusstsein
-
Durchsetzungsvermögen
-
Keine vorherige Ausbildung erforderlich
-
Freude am Umgang mit Menschen
-
Variant 1: 320 Unterrichtseinheiten (40 Tage) und 20 Tage betriebliche Erprobung in Vollzeit (FbW)
-
Variant 2: 640 Unterrichtseinheiten (80 Tage) mit berufsbezogener Deutschsprachförderung und 20 Tage betriebliche Erprobung in Vollzeit (FbW)
-
Variant 3: 320 Unterrichtseinheiten (40 Tage) mit berufsbezogener Deutschsprachförderung in Vollzeit (AVGS)
Onlinekurse - Sachkundeprüfung gem. § 34…
Onlinekurse für Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO, Der Lehrgang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten für…
mehr
Intensivlehrgänge
Intensivlehrgänge (Waffensachkunde, Brandschutz, Deeskalation etc.) optional mit Führerscheinerwerb der Klasse B (TÜV)
mehr