Intensivlehrgänge (Waffensachkunde, Brandschutz, Deeskalation etc.) optional mit Führerscheinerwerb der Klasse B (TÜV)
Sie verfügen bereits über die Sachkundeprüfung gem. 34a GewO und möchten sich noch mit diesen Zusatzqualifikationen weiterbilden? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Sie haben außerdem die Möglichkeit den Führerschein der Klasse B bei uns zu erwerben.
Intensivlehrgang 1:
Deeskalation, Gewaltprävention, Soziokultureller Umgang, Verhalten bei Kontrollen, Kontrollen im ÖPNV/ÖPV (keine Strecken- &Tarifkunde).
Intensivlehrgang 2:
Waffensachkunde §7 WaffG, Brandschutzhelfer §10 ArbSchG, Ersthelfer.
-
Objekt-, Werk- und Personenschutz mit komplexeren Anforderungen
-
Schichtleitung der Hausdetektive in Verkaufseinrichtungen
-
Personen- und VIP-Begleitschutz mit planerischen Voraussetzungen
-
Alarmverfolgung, Revierfahrten mit spezifischen und gesteigerten Anforderungen
-
Einwandfreies behördliches Führungszeugnis
-
Körperliche Belastbarkeit
-
Deutschkenntnisse
-
Motivation und Lernbereitschaft
-
Konfliktfähigkeit
-
Verantwortungsbewusstsein
-
Durchsetzungsvermögen
-
Intensivlehrgang 1 - Lehrgangsdauer: 3 Wochen
-
Intensivlehrgang 2 - Lehrgangsdauer: 2 Wochen
-
Lehrgangsstart: Einstieg jederzeit möglich!
-
Sachkunde gem. §34a GewO (IHK)
-
Optional: Führerschein Kl. B (TÜV)
-
Waffensachkunde §7 WaffG
-
Ersthelfer
-
Deeskalationsmanagement
-
Gewaltprävention
-
Soziokultureller Umgang
-
Verhalten bei Kontrollen und Kontrollarten
-
Kontrollen im ÖPNV/ÖPV (keine Strecken- &Tarifkunde)